Puderzucker, Mandeln und Kakao in ein Sieb geben …
… und auf das steif geschlagene Eiweiß geben,
Eiweiß, Kakao und Puderzucker vorsichtig unterheben
In einen Gefrierbeutel füllen
Kleine Tupfen aufs Backbpapier setzen und 30 Minuten stehen lassen
Gehackte Schokolade in der Sahne auflösen
Abgekühlte Macarons füllen
Passende Ober- und Unterteile zusammensetzen
Zutaten
Kekse:
2 Eiweiß (70 Gramm)
10 g weißer Zucker
100 g Puderzucker
100 g fein gemahlene Mandeln ohne Schale
20 g Kakaopulver
Schokomasse:
100 g Sahne
100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Eier trennen – verwendet wird nur das Eiweiß.
Die beiden Eiweiße (70 g) in die Rührschüssel geben und weiß aufschlagen.
Dann die 10 Gramm weißer Zucker zugeben und weiterschlagen.
In einer anderen Schüssel den Puderzucker, den Kakao und die Mandeln sieben.
Gesiebten Puderzucker, Kakao und Mandeln zu den Eiweißen geben.
Leeren Spritzbeutel in ein Glas geben und die Teigmasse in den Spritzbeutel geben.
Dann kleine Kekse auf das Backpapier spritzen.
Kekse zwischen 30 bis 45 Minuten stehen lassen. Ganz wichtig, damit die Kekse ein „Füßchen“ bekommen!!!!!
Backofen bei 150 Grad vorheizen (Nicht Umluft!!).
Die einzelnen Backbleche (ich habe 2) für 15 Minuten in den Backofen bei 145 Grad schieben– danach abkühlen lassen.
Schokolade in kleine Stücke schneiden / hacken. Sahne aufkochen, vom Herd ziehen und dann die gehackte Schokolade zugeben. Kräftig umrühren.
Schokomasse in einen Spritzbeutel geben und ein kleines Loch rausschneiden.
Schokomasse auf eine Hälfte des Macaron geben und dann die andere Hälfte draufdrücken.
Tipp
Um den Teig oder die Schokomasse leichter in den Sprizbeutel füllen zu können, einfach den leeren Beutel in ein Glas oder einen Standbecher stellen, dann hat das Ganze mehr Stabilität.
Das ist die, die die Rezepte ausprobiert und aufschreibt …
Moin, moin, ich möchte Dich fürs Kochen und Ausprobieren inspirieren. Jeden Tag stelle ich mir nämlich die Frage: Was soll ich kochen? Wird es schmecken? Wieviel Zeit wird mich die Kocherei kosten? Wie lang sind die Gesichter? Vielleicht sind meine Rezepte eine Idee. Viel Erfolg beim Nachkochen.