So lange rühren bis sich eine weiße Schicht auf dem Topfboden bildet
Teig in eine Rührschüssel geben und nacheinander die Eier zugeben
So lange mit dem Knethaken verrühren bis sich ein homogener Teig bildet
Teig in einen Spritzbeutel geben
Ecke abschneiden und auf das Backblech spitzen
.. es ergibt etwa 12 bis 16 Eclaires
bei 180 °C 35 Minuten backen
Himbeer-Eclaires
Zutaten
Teig:
125 ml Milch
125 ml Wasser
125 g Butter
2 Tl Zucker
1 Prise Salz
150 g Mehl
4 Eier
Füllung:
200 ml Sahne
100 g Creme Fraiche
100 g Himbeerkunfitüre
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Milch, Wasser und Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
Salz, Zucker und Mehl zufügen.
Zutaten mit einem Löffel verrühren (nimm keinen Schneebesen) und wieder auf die Platte stellen bis sich auf dem Topfboden eine “weiße Schicht” bildet.
Es bildet sich eine Art Kloß.
Diesen Kloß etwas abkühlen lassen und in eine Rührschüssel geben.
Jetzt nacheinander die Eier dazugeben – bei jedem weiteren Ei warten bis das vorherige Ei nicht mehr sichtbar ist.
Teig in einen Spritzbeutel geben (ich nehme dafür immer einen Gefrierbeutel, bei dem ich unten eine Ecke abschneiden).
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech etwa 12 bis 14 Eclaires spritzen.
Bei 180°C Umluft – 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Sahne und Creme fraîche steif schlagen.
Himbeerkonfitüre in einem Topf oder in der Mikrowelle erwärmen, so dass sie wieder flüssig wird – etwas abkühlen lassen und das Sahne-Creme fraîche-Gemisch unterheben.
In einen Spritzbeutel geben (hier nehme ich wieder einen Gefrierbeutel) und im Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung aufbewahren.
Nach der Backzeit die Eclaires herausnehmen und abkühlen lassen.
Mit einem Sägemesser längs aufschneiden und die Füllung reinspritzen.
Auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
Das ist die, die die Rezepte ausprobiert und aufschreibt …
Moin, moin, ich möchte Dich fürs Kochen und Ausprobieren inspirieren. Jeden Tag stelle ich mir nämlich die Frage: Was soll ich kochen? Wird es schmecken? Wieviel Zeit wird mich die Kocherei kosten? Wie lang sind die Gesichter? Vielleicht sind meine Rezepte eine Idee. Viel Erfolg beim Nachkochen.